2019, Berlin / Deutschland
Teach First Deutschland

Chancengleichheit fördern

Seit 2012 unterstützt die Fritz Henkel Stiftung die gemeinnützige Bildungsinitiative Teach First Deutschland. Damit tragen wir zu einer erfolgreichen Fortführung und Ausweitung des Bildungsprogramms und gezielt zur gesellschaftlichen Entwicklung der Chancengleichheit bei.

Teach First Deutschland will dazu beitragen, dass jedes Kind die Schule mit einem Abschluss und dem festen Glauben an den eigenen Erfolg verlässt. An jeder Schule sollen sich Schülerinnen und Schüler unabhängig von ihrer sozialen Herkunft zu selbständigen jungen Menschen entwickeln. Sie sollen dazu befähigt werden, ihre Potenziale zu nutzen, um, geleitet von ihren Stärken und Interessen, Verantwortung in der Gesellschaft zu übernehmen.

Teach First Deutschland schickt für zwei Jahre sogenannte Fellows an Schulen in schwierigen Umfeldern. Diese Lehrkräfte auf Zeit unterstützen dort Schülerinnen und Schüler, verhelfen ihnen zu besseren Leistungen und tragen zu einem Ausbau ihrer persönlichen Fähigkeiten für ihren weiteren Lebensweg bei. Im Mittelpunkt stehen immer die Schülerinnen und Schüler. Mittelfristig führt dieses Engagement zu besseren schulischen Leistungen (s. Gutachten). Die Fellows unterrichten z.B. zusammen mit einer Lehrerin oder einem Lehrer Klassen im Team oder in Teilungsgruppen und fördern Schülerinnen und Schüler individuell. Außerdem machen sie Lern- und Förderangebote wie Schülerfirmen, Bewerbungstrainings oder Sportkurse. Nach diesem prägenden Einsatz setzen sie sich als Alumni aus den unterschiedlichsten gesellschaftlichen Positionen weiterhin für mehr Bildungsgerechtigkeit und die Anliegen von benachteiligten Schülerinnen und Schülern ein.

Galerie