Unser Ansatz

Altruistisch

Die Fritz Henkel Stiftung erarbeitet und fördert Konzepte mit dem Ziel, zur Lösung von gesellschaftlichen Herausforderungen beizutragen. Wir setzen unsere Projekte mit Partnern und den Menschen vor Ort um, häufig auf Grundlage unternehmerischer Methoden.

International

Eine Stärke der Fritz Henkel Stiftung liegt in ihrem internationalen Auftrag. Unsere operativen Förderungen in unseren Fokusregionen ermöglichen es, gesellschaftliche Problemstellungen sowohl aus lokaler als auch aus internationaler Perspektive zu betrachten und so Synergien für eine effektive Projektarbeit entstehen zu lassen.

Transparent

Uns ist es ein Anliegen, die Öffentlichkeit einfach, transparent und klar über unsere Struktur, unser Engagement sowie die Mittelherkunft und -verwendung zu informieren. Über die Rechenschaftspflichten hinaus verstehen wir Transparenz dabei als zentrales Instrument, um die Wirksamkeit unserer Arbeit zu erhöhen. Auch bei der Zusammenarbeit mit internationalen und lokalen Partnern legen wir besonderen Wert auf Integrität des Handelns und Transparenz.

Prüfbericht

Durch die Publikation eines Prüfberichtes mit Finanzbericht sowie die Prüfung durch die Aufsichtsbehörde berichten wir über die Verwendung unserer Mittel nach Vorschriften, die für Kapitalgesellschaften vergleichbarer Größenordnung gelten. Wir informieren über die vielfältigen Projekte des jeweiligen abgelaufenen Geschäftsjahres sowie die künftigen Ziele und Strategien.

Evaluation

Mit großer Offenheit berichten wir über unsere gemeinnützige Arbeit, unsere Absichten und Ergebnisse. Dort, wo es möglich ist, messen wir unseren Beitrag und legen Wirkungsketten offen. Die konkret auf ein Projekt bezogenen Evaluationen finden Sie auf den jeweiligen Projektseiten.

Team der Stiftung als Treuhänder des Stifterwillens

Geschäftsführung, Vorstand und die ehrenamtlichen Mitarbeiter verstehen sich in ihrem Handeln und Wirken als Treuhänder des in der Satzung formulierten Stifterwillens und setzen diesen verantwortungsvoll um. Sie handeln uneigennützig und vermeiden Interessenkonflikte bzw. legen diese im Zweifelsfall unaufgefordert offen dar.