Stiftung

Fritz Henkel Stiftung

Die Fritz Henkel Stiftung versteht sich sowohl als operativ tätige Stiftung, die ihre Ziele mit Eigenprogrammen verfolgt, als auch als fördernde Stiftung, die es Dritten ermöglicht, interessante Ansätze – Projekte und Initiativen – zur Bewältigung gesellschaftlicher Aufgaben im In- und Ausland zu entwickeln und umzusetzen.

Mit unseren eigenen Programmen oder von uns geförderten Projekten wollen wir Entwicklungen anstoßen und Veränderungen bewirken. Je nach Thema und der damit verbundenen strategischen Ausrichtung entscheiden wir, ob wir das Programm „operativ“ d.h. als Eigenprojekt verwirklichen und/oder Partner suchen, die uns helfen, mit ihrer Expertise und Erfahrung das Programm zu ergänzen.

Als fördernde Stiftung stellen wir Mittel für Projekte zur Verfügung, die entweder eine Ergänzung zu bereits vorhandenen Programmen darstellen, diese in innovativer Weise weiterführen oder zur Verstärkung unserer Ziele in einzelnen Themenschwerpunkten wesentlich beitragen.

Aufgrund der Vielfältigkeit der Themenstellungen im In- und Ausland beschränken wir uns in unserer Methodik der Förderung oder der Förderverfahren nicht. Wir setzen verschiedene Instrumente ein, um unsere Ziele zu erreichen, u.a. Förderwettbewerbe, Preisstiftungen oder die Förderung von Modellprojekten. Die Fritz Henkel Stiftung fördert schwerpunktmäßig Projekte aus den Themenfeldern Bildung und Chancengleichheit sowie Projekte mit sozialem Handlungsbedarf. Zusammen mit unseren Partnern möchten wir einen Beitrag dazu leisten, dass Menschen ihre Lebensbedingungen verbessern können.