2019, Berlin / Deutschland
Initiative für Studierende der ersten Generation

Mut zum Studium

ArbeiterKind.de ist die größte deutsche Initiative für Studierende der ersten Generation. Bundesweit engagieren sich fast 6.000 Ehrenamtliche in 70 lokalen ArbeiterKind.de-Gruppen. Die Ehrenamtlichen ermutigen Schülerinnen und Schüler aus nicht-akademischen Familien zum Hochschulstudium und geben praktische Hilfestellung im Studienalltag und beim Berufseinstieg. Die Aktivitäten von ArbeiterKind.de zum Berufseinstiegs-Mentoring werden seit November 2012 von der Fritz Henkel Stiftung unterstützt. Dank dieser Förderung konnte bei ArbeiterKind.de eine Koordinationsstelle für Berufseinstiegs-Mentoring eingerichtet werden.

Für viele, die als Erste in der Familie studieren, stellt der Berufseinstieg nach dem Studium eine weitere Hürde in der Bildungslaufbahn dar. Für den erfolgreichen Einstieg in akademische Berufe fehlen oft wichtige familiäre Vorbilder und Netzwerke; auch weisen die Lebensläufe vieler Erstakademiker oft weniger Praktika und Auslandsaufenthalte auf. An dieser Stelle setzt das Berufseinstiegs-Mentoring von ArbeiterKind.de an. Durch die Vermittlung berufstätiger Mentorinnen und Mentoren werden Studierende gezielt unterstützt. Thematische Workshops und Beratung im sozialen Netzwerk von ArbeiterKind.de ergänzen das Angebot.

Galerie

Ehrensenatorenwürde der Justus-Liebig-Universität Gießen

Erstmals seit 18 Jahren hat die Justus-Liebig-Universität (JLU) Gießen am 7. Februar 2018 wieder Ehrensenatorinnen und Ehrensenatoren ernannt. Unter den drei Ausgezeichneten „für herausragende Verdienste“ ist auch Katja Urbatsch (38). Die Gründerin und Geschäftsführerin von ArbeiterKind.de zeigte sich nach der Verleihung sehr bewegt: „Diese Ehrung ist unglaublich. Es ist ein sehr gutes Gefühl zu wissen, dass unser Engagement mit ArbeiterKind.de derart anerkannt und der stete Einsatz für mehr Bildungsgerechtigkeit und Chancengleichheit in Deutschland gewürdigt wird. Und natürlich ist es auch für mich persönlich eine wunderbare Wertschätzung. Ich habe ArbeiterKind.de vor 10 Jahren an der Justus-Liebig-Universität gegründet. Noch heute haben wir hier ein Büro und wir arbeiten eng mit den Servicestellen der Universität zusammen. Die Universität unterstützt uns bis heute in unserem Anliegen, mehr Jugendliche aus Familien ohne akademische Tradition zu einem Studium zu ermutigen. Aber niemals hätte ich gedacht, dass ich heute hier stehe und solch eine Auszeichnung entgegennehmen darf.“