2019, Tecpan Chimaltenango / Guatemala
Drei neue Klassenräume verbessern die Zukunftsaussichten der Kinder in Tecpan Chimaltenango
Klassen aus Flaschen
Die Analphabetenrate unter den Einheimischen in Guatemala liegt bei 40 Prozent. 1,6 Millionen Kinder haben keinen Zugang zu regelmäßiger Schulbildung. Ein Grund für das Dilemma: Es gibt insbesondere in ländlichen Regionen kaum Schulen, zu wenig Klassenräume und auch kein Geld für den Bau von neuen Gebäuden.
„Hug it forward“ ist eine internationale Hilfsorganisation, die vor allem in Guatemala tätig ist und eine Lösung für das Problem entwickelt hat: Sie bauen Klassenräume aus alten Plastikflaschen, die sie mit anorganischem Müll füllen. Das geht schnell, ist günstig – und alte Plastikflaschen werden wiederverwertet. Eines dieser Projekte wird von Henkel-Mitarbeitern und der MIT-Initiative in der Gemeinde Xecoxol in der Region Tecpan Chimaltenango unterstützt. Dort entstehen drei neue Klassenräume.