2019, Düsseldorf / Deutschland
Junge unbegleitete Flüchtlinge werden in einem Fußballcamp freizeitpädagogisch begleitet
KICKWINKEL — Eine runde Sache
Mit dem Anpfiff beginnen 90 Minuten Spaß – was für andere Kinder normale Freizeitbeschäftigung ist, heißt für die Flüchtlingskinder 90 Minuten mal nicht an das Erlebte denken zu müssen. Das ermöglicht das Projekt KICKWINKEL: Ein Fußballcamp für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge in Düsseldorf. Diese Gruppe von Zuwanderern braucht besondere Unterstützung und stellt unsere Gesellschaft vor große Herausforderungen. Mit der Unterbringung alleine ist es aber noch nicht getan; gerade junge Menschen müssen sprachlich gefördert und integriert werden. KICKWINKEL bietet den Jugendlichen eine sinnvolle Freizeitgestaltung: Das soziale Miteinander wird gefördert und kulturelle Berührungsängste überwunden. Gekickt wird auf der Sportanlage des Düsseldorfer Vereins DJK Agon 08. Unterstützt wird das Gemeinschaftsprojekt seit September 2017 von der Fritz Henkel Stiftung, vom Heimatverein Düsseldorfer Jonges, den Versicherungen ERGO und ARAG SE sowie der Kommunikationsagentur Kunst und Kollegen.
Das Team der Ergo gewinnt auch das Kickwinkel-Turnier 2019
Dass es durchaus möglich ist, einen Titel im Fußball erfolgreich zu verteidigen – das zeigte die Betriebs-Mannschaft von ERGO im Finale des Kickwinkel-Turniers am 20. September 2019 in Düsseldorf. Die neun Spieler besiegten das Team von Henkel, in einem großartig besetzten Turnier auf dem Sportplatz von Agon 08, im Finale mit 4:1.