2019, Veles / Nord-Mazedonien
Habitat for Humanity
Hausbau für einen guten Zweck
Die Fritz Henkel Stiftung führte das Hilfsprojekt gemeinsam mit Habitat for Humanity durch. Habitat for Humanity ist eine internationale, überkonfessionelle Non-Profit-Organisation, die durch den Bau von Häusern weltweit Familien in Not hilft und nach dem Prinzip der „Hilfe zur Selbsthilfe“ agiert. Die Besonderheit ist, dass Unternehmen und Privatpersonen bei vielen Hilfsprojekten als Freiwillige vor Ort mitwirken können. Das Freiwilligenprogramm ermöglicht es Unternehmen, Corporate Social Responsibility mit einem unvergleichlichen Teamerlebnis und Lerneffekt für die Teilnehmer zu verbinden.
Wohnraum für bedürftige Familien
Das Fundament des Apartmentgebäudes in Veles, in dem 12 Wohnungen entstehen, wurde bereits im vergangenen Jahr von einem anderen Team gelegt. Darauf baute das diesjährige Helfer-Team auf. In der Siedlung, in der das neue Haus entsteht, befinden sich bereits fünf weitere Gebäude, die von Habitat for Humanity errichtet wurden.
Gemeinsame Hilfe für Familien in Not
Seit der Gründung 1976 hat die internationale Non-Profit-Organisation Habitat for Humanity zusammen mit Unternehmen und Privatpersonen, die als Freiwillige vor Ort helfen bereits mehr als 1,3 Millionen Bauprojekte weltweit durchgeführt und dadurch über 13,2 Millionen Menschen geholfen. Durch den Bau von Häusern hilft die Organisation Familien in Not und handelt dabei nach dem Prinzip der Hilfe zur Selbsthilfe. Ausgewählt werden die Familien nach Bedürftigkeit. Die Fritz Henkel Stiftung unterstützt Habitat for Humanity nicht nur durch den Einsatz vor Ort, sondern auch seit vielen Jahren durch finanzielle Spenden und Sachspenden von Baumaterial.