2019, Hamm / Deutschland
Special Olympics Deutschland

Gemeinsam sind wir stark

Wer bei Sport weniger an Spaß denkt, sondern vor allem an schweißtreibende Schinderei, sollte sich unbedingt von den Special Olympics Deutschland inspirieren und von den Teilnehmern eines Besseren belehren lassen. Die vielen Athleten mit geistiger oder Mehrfachbehinderung, die im Juni in 15 Disziplinen in Hamm antraten, strengten sich an und gaben ihr Bestes – aber zugleich feierten sie ein großes Fest der Freude und der Begegnung. Die ganz besondere Atmosphäre dieser Sportwoche war auch im Umfeld von Hamm spürbar.

Sportlicher Ehrgeiz trifft ehrenamtliches Engagement: Ob Weitsprung, Sprint oder Schleuderball – bei den Special Olympics in Hamm geht es vor allem um den Spaß am Sport. Unsere freiwilligen Helfer unterstützen die Athleten vor Ort und feuern fleißig an.

Galerie

Emotionen pur

Alle ehrenamtlichen Helfer blicken auf eine erfolgreiche Woche voller Emotionen zurück. Sie standen unter anderem den 674 Leichtathleten im Rather Waldstadion zur Seite und unterstützen so die nachhaltige Inklusion im und durch den Sport – ein wichtiges Anliegen der Stiftung.

„Hier wollten wir motivierten Menschen die Gelegenheit bieten, sich ehrenamtlich zu engagieren. Umso schöner ist es, zu sehen, wie professionell alle vor Ort mit den Athleten umgehen und in ihren Aufgaben aufgehen. Vor allem aber begeistert mich die Freude, die man bei den Athleten sieht”, erzählt Kirsten Sánchez Marín.