Projekte
Wir ermutigen Menschen, sich aktiv gesellschaftlichen Herausforderungen zu stellen und leisten damit einen Beitrag zur positiven Veränderung von Gesellschaften. Gemeinsam mit Kooperationspartnern konzipiert und realisiert die Fritz Henkel Stiftung lokale sowie internationale Projekte und unterstützt damit Menschen in der ganzen Welt.
Erfahren Sie hier mehr über das Engagement und die Projekte der Stiftung.
2020, Düsseldorf / Weltweit
Zusammen gegen Corona
Bekämpfung der globalen COVID-19-Pandemie
Henkel und die Fritz Henkel Stiftung haben ein umfassendes globales Solidaritätsprogramm angekündigt, um alle zu unterstützen, die von der globalen COVID-19-Pandemie betroffen sind.
2019, Berlin / Deutschland
Chancengleichheit fördern
Teach First Deutschland
Die Fritz Henkel Stiftung fördert den Aufbau und die Umsetzung des Teach First Deutschland Programms nachhaltig. Über die Einbindung von Fellows in Workshops und über ihre Angebote für konkrete Fellow-Projekte trägt sie zur fortlaufenden Qualifizierung und praxisnahen Kompetenzerweiterung der Fellows bei.
2019, Düsseldorf / Deutschland
Integration durch Bildung
Bildung als erfolgreicher Schlüssel zur Integration
Hier fördert die Fritz Henkel Stiftung ein umfangreiches Programm für Geflüchtete in Deutschland. In Zusammenarbeit mit dem Unternehmen Henkel, externen Partnern und den Behörden werden hier seit 2016 Berufsorientierung, Hospitationen, Praktika, mehrmonatige Sprachprogramme und Coachings angeboten.
2019, Hamm / Deutschland
Gemeinsam sind wir stark
Special Olympics Deutschland
Das Ziel von Special Olympics ist es, Menschen mit geistiger Behinderung durch den Sport zu mehr Anerkennung und Teilhabe an der Gesellschaft zu verhelfen. Mit ihrem ehrenamtlichen Einsatz unterstützten die Helfer jeden einzelnen Sportler und sind damit als Menschen noch stärker zusammengewachsen.
2019, Berlin / Deutschland
Mut zum Studium
Soziale Selektion beim Zugang zum Studium
Die Zahl der Studierenden in Deutschland steigt seit Jahren kontinuierlich an, auf zuletzt fast 2,9 Millionen. Wissenschaftliche Untersuchungen zeigen jedoch, dass die Herkunft in Deutschland entscheidend für die Studienentscheidung der jungen Menschen ist. Die familiäre Herkunft sollte nicht das Kriterium sein, das darüber entscheidet.
2019, Deutschland
Gemeinsam gegen Kinderarmut
DEUTSCHLAND RUNDET AUF
Die unabhängige Spendenbewegung DEUTSCHLAND RUNDET AUF bietet jedem mit dem Konzept der „Gehaltsspende“ die Möglichkeit, Kinderarmut in Deutschland durch Kleinstspenden wirksam und nachhaltig zu bekämpfen. Alle geförderten Projekte geben von Armut betroffenen Kindern und ihren Familien Hilfe zur Selbsthilfe.
2019, Düsseldorf / Deutschland
KICKWINKEL — Eine runde Sache
Junge unbegleitete Flüchtlinge werden in einem Fußballcamp freizeitpädagogisch begleitet.
Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge überwinden durch dem Teamsport kulturelle Berührungsängste. Durch den Fußball wird hier ein neutrales Umfeld geschaffen, dessen Inhalte und Regeln als international bekannt vorausgesetzt werden kann.
2019, Veles / Nord-Mazedonien
Hausbau für bedürftige Familien in Nord-Mazedonien
Habitat for Humanity
Mit einem ganz besonderen Einsatz zeigen wir soziale Verantwortung: 19 Helfer, fünf Tage, ein Haus: Wieder unterstützte ein Team gemeinsam mit der Hilfsorganisation Habitat for Humanity den Bau an einem Mehrfamilienhaus für hilfsbedürftige Familien im mazedonischen Veles, rund 60 Kilometer von der Hauptstadt Skopje entfernt.
2019, Tecpan Chimaltenango / Guatemala
Klassen aus Flaschen
Drei neue Klassenräume verbessern die Zukunftsaussichten der Kinder
Die Stiftung ist davon überzeugt, dass der Zugang zu guter Bildung die treibende Kraft für Chancengleichheit ist. Dieses gesellschaftliche Engagement trägt in stark benachteiligten Regionen der Welt zum Aufbau einer gerechteren Gesellschaft mit mehr Chancengleichheit bei.
2019, Santa Tecla / El Salvador
Lernen für ein besseres Leben
Bildung ist der Schlüssel für ein selbstbestimmtes Leben
Das „Instituto Nacional José Damián Villacorta“ ist die einzige staatliche Schule in Santa Tecla eine Stadt in der Nähe der Hauptstadt San Salvador, die den dortigen Jugendlichen eine duale Ausbildung anbietet. Die Kinder auch aus benachteiligten Familien haben hier die Chance, die höhere Schule zu besuchen und parallel eine handwerkliche Ausbildung zu absolvieren.
2019, Namjung / Nepal
Ein Geburtshaus für Mütter und Babys
Medizinische Versorgung von werdenden Müttern in einem Mutter-Kind-Gesundheitszentrum in Nepal
Nepal gehört zu den ärmsten Ländern der Welt und weist aufgrund mangelnder medizinischer Versorgung eine sehr hohe Kindersterblichkeitsrate auf.
2019, Kapstadt / Südfrika
Hoffnung durch (Aus)Bildung
Kindern eine Zukunft schenken
Kinder mit handwerklichen Fähigkeiten erhalten neben der Schul- auch eine Berufsausbildung. Das Ziel soll es sein, bis zu 600 Kinder in allen Bereichen und Altersgruppen durch (Aus)Bildung zu fördern.
2019, Shanghai / China
Geben heißt auch empfangen
Betreuung von verstoßenen chinesischen Waisenkindern
Das Shanghai Healing Home ist ein gemeinnütziges Pflegeheim, das die örtlichen chinesischen Kinderfürsorgeeinrichtungen unterstützt, indem es verlassenen chinesischen Waisenkindern, vor und nach der Operation Hilfe anbietet. Das Waisenhaus bietet eine häusliche Umgebung, die den Entwicklungsbedürfnissen der Babys entspricht.